top of page

Behandlungen
& Therapien

Heilpraktiker.jpg

Krankengymnastik / Krankengymnastik-ZNS

 

Ziele hier sind immer abhängig vom Krankheitsbild des Patienten. Stoffwechsel- und Durchblutungssteigerung sowie Koordination und Bewegung werden wiederhergestellt bzw. verbessert.

dumbbells-2465478_1920.jpg

Sportphysiotherapie

Hier liegt der Schwerpunkt in der Behandlung und Betreuung von  verletzten Sportlern/innen im Leistungs- und Hochleistungssport.

physiotherapy-567021_1920.jpg

Massage / Fango

Ziele: Lösen von Verspannungen, Senkung des Muskeltonus, Beeinflussung des Bindegewebes, der Kapselbandstrukturen, Sehnen und Faszien. Beeinflussung des venösen Abflusses.

laser.jpg

Lasertherapie

Anwendbar bei schmerzhaften Erkrankungen des Halte- und Bewegungsapparates.

Die Lasertherapie ist eine Behandlung mit energiereichem Licht und kann hohe Lichtmengen in das Gewebe einbringen. Dadurch wird nachhaltig die Heilung angeregt.

schmerzlindernd  -  stoffwechselanregend - abschwellend

massage-2768833_1920.jpg

Manuelle Therapie

 Hier werden die Behandlungsziele in 3 Abschnitte gegliedert:

Wiederherstellung der freien Gelenkbeweglichkeit,

Harmonisierung der Gelenk- und Bewegungskette,

sowie Schmerzlinderung

Behandlungsraum5-Ausschnitt1.jpg

Med. Trainingstherapie

(KG-Gerät)

 

Ziel: Ein gerätegestütztes Training hilft Ihnen Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Kraft, Ausdauer sowie Koordination werden unter physiotherapeutischer Aufsicht in der Rehabilitation und nach Verletzungen gesteigert.

kinesiology-2189905_1920.jpg

Kinesio-Tape

Das Anlegen eines Tapes kann am ganzen Bewegungsapparat, bei Bewegungseinschränkungen, Instabilitäten und Schmerzen angelegt werden und stellt damit eine wirksame Therapieform dar.

back-4916984_1920.jpg

Sektoraler

Heilpraktiker

 

Behandlung auch ohne ärztliche Verordnung möglich

Als anerkannter Sektoraler Heilpraktiker haben wir die Erlaubnis und Zusatzqualifikation Ihnen unabhängig einer ärztlichen Verordnung eingeschränkte physiotherapeutische Leistungen anzubieten.

Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch.

lympfe.jpg

Manuelle Lymphdrainage

Indikationen:

Lymphabflussstörungen nach operativen Eingriffen,

gutartige Lymphödeme,

Lymphatisches Ödem bei venösen Insuffizienzen,

Lipödem

physiotherapy-3336993_1920.jpg

Elektrotherapie / Ultraschall

Ziele: Förderung der Durchblutung, Lockerung bzw. Anregung der Muskelaktivität sowie Beeinflussung der Schmerzwahrnehmung
bzw. -leitung

cupping-419672_1920.jpg

Schröpftherapie

Die Wirksamkeit der Schröpfens ist eine langfristige, verbesserte Durchblutung die mittels Unterdruck Verspannungen löst und Schmerzen lindert.

Behandlungsraum4.jpg

Präventives

Rückentraining

 

Zertifiziert von den gesetzlichen Krankenkassen - § 20 SGB V

Dieser 10 stündige Kurs richtet sich an alle,die aktiv Rückenleiden vorbeugen möchten, rückenfreundliche Verhaltensweisen erlernen, festigen und in ihren Alltag integrieren wollen. Jede Einheit besteht aus einer Mischung aus Theorie und Bewegung-bestehend aus funktionellen Übungen und einem gesundheitsorientiertem Gerätetraining. Sie erfahren Informationen rund um den Rücken, Übungen zur Verbesserung von Kraft, Koordination und Beweglichkeit, sowie Dehn-und Entspannungsübungen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei uns und Ihrer Krankenkasse unter der Rubrik Kursangebote (erstattungsfähig durch Ihre Krankenkasse).

 

bottom of page